Kulturmanager (m/w/d)
Mit über 260.000 Bürgerinnen und Bürgern ist der Landkreis Augsburg der drittgrößte der bayerischen Landkreise. Als moderner Dienstleister und bedeutender Arbeitgeber in der Region vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Kreativität, Eigeninitiative und Engagement unser Augsburger Land mitgestalten und einzigartig machen.
Der Landkreis sucht einen
Kulturmanager (m/w/d)
für die Förderung von Kunst und Kultur in Vollzeit.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterAufgabenschwerpunkte:
- Sie entwickeln und planen kulturelle Veranstaltungen des Landkreises insbesondere in den Bereichen Bildende Kunst (Schwerpunkt), Literatur, Musik und Darstellende Kunst und setzen diese um.
- Sie betreuen insbesondere den Kunstraum Landratsamt mit wechselnden Ausstellungen und die jährliche Ausschreibung des Kunstpreises.
- Sie bauen die Vernetzung zwischen den kulturellen Akteuren (m/w/d) im Landkreis aus und organisieren landkreisübergreifende kulturelle Veranstaltungen
- Sie sind Ansprechperson für die kulturellen Akteure (m/w/d) und nehmen Beratungsaufgaben zu Fördermöglichkeiten im Kulturbereich wahr.
- Sie sind für die Konzept- und Richtlinienentwicklung der kulturellen Arbeit zuständig.
- Sie betreuen und verwalten die Kunstsammlung des Landkreises.
- Sie bearbeiten Förderangelegenheiten im kulturellen Bereich und sind in Ihrem Bereich verantwortlich für die Budgetplanung.
Bisherige Kulturaktivitäten finden Sie unter: https://landkreis-augsburg-kultur.de/
Unsere Benefits...
- ... sind keine leeren Floskeln, überzeugen Sie sich hier selbst!
Darauf kommt es uns an:
- Ein Studium in Kunst- und Kulturgeschichte bzw.
- Kulturwirtschaft/Kulturmanagement oder
- eine vergleichbare Qualifikation mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen.
Das macht Sie aus:
- Sie bringen vielfältige Erfahrungen in der (kommunalen) kulturellen Projektarbeit mit.
- Sie besitzen idealerweise vertiefte Kenntnisse der Kunst- und Kulturlandschaft Schwabens, insbesondere des Landkreises Augsburg.
- Sie pflegen eine sichere Ausdrucksweise in Wort und Schrift und arbeiten gerne selbstständig.
- Sie sind bereit, Termine auch außerhalb der regulären Arbeitszeit wahrzunehmen (gelegentlich abends und am Wochenende).
- Sie besitzen für die Durchführung von Außenterminen einen Führerschein der Klasse B.
Die zu besetzende Stelle wird nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) vergütet. Die Eingruppierung erfolgt nach den Vorschriften des Tarifvertrages und ist abhängig von der persönlichen Eignung, Qualifikation und Befähigung.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger beruflicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.
Weitere Informationen zum Landkreis Augsburg als Arbeitgeber finden Sie unter: https://www.landkreis-augsburg.de/landrat-landratsamt/karriere/wir-als-arbeitgeber/
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.09.2025!