Sachbearbeiter (m/w/d) Personalentwicklung
Mit über 260.000 Bürgerinnen und Bürgern ist der Landkreis Augsburg der drittgrößte der bayerischen Landkreise. Als moderner Dienstleister und bedeutender Arbeitgeber in der Region vertrauen wir auf die Fähigkeiten und Fertigkeiten unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die durch Kreativität, Eigeninitiative und Engagement unser Augsburger Land mitgestalten und einzigartig machen.
Der Landkreis Augsburg sucht einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Personalentwicklung
in Vollzeit.
Bewerbung starten - Öffnet sich in einem neuen FensterAufgabenschwerpunkte:
- Sie sind Ansprechperson für Weiterbildungsanliegen aller Mitarbeitenden, übernehmen die Anmeldung zu externen Fort- und Weiterbildungen und rechnen die entstandenen Kosten ab.
- Sie sind für die Veranschlagung und Überwachung des Fortbildungsbudgets zuständig und pflegen die digitalen Fortbildungsakten der Mitarbeitenden.
- Sie entwickeln und betreuen das Interne Weiterbildungsprogramm und übernehmen in diesem Zusammenhang die Angebotseinholung sowie die Korrespondenz mit Anbietenden und stehen allen Beteiligten für Fragen zum Weiterbildungsprogramm zur Verfügung.
- Sie pflegen die Anmeldungen des Internen Weiterbildungsprogramms, erstellen und versenden Teilnahmebestätigungen und werten Feedbackbögen aus.
- Sie vollziehen das Reisekostenrecht und erledigen hierbei verschiedene Aufgaben wie die Buchung und Abrechnung von Zugtickets, die Durchführung von Genehmigungsverfahren für Aus- und Fortbildungsreisen im Reisekostenprogramm und die Auszahlung der genehmigten Reisekosten.
- Sie übernehmen die Organisation von Lehrgängen zur Ausbildung und Qualifizierung von Verwaltungsmitarbeitenden (BL I, BL II, ZLV, MQ) sowie Straßenwärtern (m/w/d). Sie führen in diesem Bereich Wartelisten, übernehmen die Anmeldung, erstellen vertragliche Vereinbarungen und wickeln die Kommunikation zwischen allen Beteiligten ab.
- Sie führen in Vertretung Personalauswahlverfahren durch und sichten hierbei Bewerbungen, führen Vorstellungsgespräche, legen die Eingruppierung fest und bereiten ein Einstellungsangebot vor.
Unsere Benefits...
- ... sind keine leeren Floskeln, überzeugen Sie sich hier selbst!
Darauf kommt es uns an:
- Ein Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw.
- die Weiterbildung zum Verwaltungsfachwirt (m/w/d) (Beschäftigtenlehrgang II).
Das macht Sie aus:
- Sie besitzen idealerweise Kenntnisse in der Planung, Organisation und Evaluation von Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen.
- Sie pflegen eine verantwortungsbewusste, serviceorientierte und strukturierte Arbeitsweise.
- Sie sind kommunikativ und treten in Beratungs- und Bewerbungsgesprächen souverän auf.
- Sie verfügen über gute Kenntnisse der im Haus verwendeten IT-Standardanwendungen (insb. MS-Office).
- Sie besitzen einen Führerschein Klasse B für Außendiensttätigkeiten.
Die Aufgabenzuteilung und die daraus resultierende Eingruppierung erfolgt entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation, Eignung und Befähigung. Für Tarifbeschäftigte besteht Entwicklungsmöglichkeit bis Entgeltgruppe 10 TVöD. Bei Beamten (m/w/d) richtet sich die Besoldung nach dem BayBesG.
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleichwertiger beruflicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt.
Weitere Informationen zum Landkreis Augsburg als Arbeitgeber finden Sie unter: https://www.landkreis-augsburg.de/landrat-landratsamt/karriere/wir-als-arbeitgeber/
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 24.08.2025!